Brandschutz- und Evakuierungshelfer für Krankenhaus (Kurssprache: Deutsch)
All day - Juni 16, 2023
Deutschland, Rödingsmarkt 20, 20459 Hamburg Get directions

Brandschutz- und Evakuierungshelfer für Krankenhaus (Kurssprache: Deutsch)

Diese Schulung richtet sich an Personen, die an ihrem Arbeitsplatz für den Brandschutz und die Evakuierungsmaßnahmen verantwortlich sind. Sie vermittelt die gesetzlichen Anforderungen und Regelungen des § 10 ArbSchG und der ASR A2.2 sowie die Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes und der Organisation des betrieblichen Brandschutzes. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer die Aufgaben, Rechte und Pflichten von Brandschutz- und Evakuierungshelfern kennen und erhalten eine praktische Schulung zum Einsatz von Feuerlöschanlagen, zur Notfallplanung und zu Evakuierungsübungen. Mit dem besonderen Fokus auf Einrichtungen des Gesundheitswesens ist dieser Lehrgang die beste Wahl für die Ausbildung von Brandschutz- und Evakuierungshelfern in Krankenhäusern.

Der Kurs findet in der Hospital Engineering Academy im Herzen von Hamburg statt. Der Standort liegt verkehrsgünstig in der Nähe des Hafens, der Altstadt und der bekanntesten Einkaufsstraßen und ist somit der perfekte Ort, um Ihren Aufenthalt mit einem Wochenendausflug zu verlängern.

Die folgenden Themen werden in der Schulung für Brandschutz- und Evakuierungshelfer behandelt:

  • Rechtliche Grundlagen (§ 10 ArbSchG, ASR A2.2 "Maßnahmen gegen Brände", DGUV Vorschrift 1, DGUV Information 205-023 (BGI/GUV-I 5182))
  • Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes
  • Betriebliche Brandschutzorganisation
  • Aufgaben, Rechte und Pflichten von Brandschutz-/Evakuierungshelfern
  • Mitwirkung im betrieblichen Brandschutzmanagement
  • Funktion und Betrieb von Feuerlöschanlagen
  • Erkennen von Brandgefahren
  • Sicherheitsmaßnahmen bei Heißarbeiten (Schweißen, Schneiden, Löten)
  • Verhalten im Brandfall
  • Alarm- und Notfallpläne
  • Flucht- und Rettungspläne
  • Organisation an Sammelplätzen
  • Unterstützung bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Evakuierungsübungen
  • Sicherstellung der selbstständigen Evakuierung der Mitarbeiter
  • Praktische Übungen (Feuerlöschübungen)
  • Praktische Vorführungen
  • Besondere Situationen in Gesundheitseinrichtungen

Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiter, die in ihrer Gesundheitseinrichtung oder ihrem Unternehmen für den Brandschutz verantwortlich sind und sich zu Brandschutz- und Evakuierungsassistenten ausbilden lassen können. Auch alle Brandschutz- und Evakuierungsverantwortlichen, Hausmeister und technisches Personal sowie Sicherheitsfachkräfte und -beauftragte können durch dieses Seminar ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen. Dieser Kurs konzentriert sich auf Brandschutz und Evakuierung in Einrichtungen des Gesundheitswesens.

In der Kursgebühr sind ein Exemplar der Kursunterlagen sowie Kaffee- und Teepausen während der Schulung enthalten. Teilnehmer, die den Kurs erfolgreich abschließen, erhalten nach einer Prüfung ein anerkanntes Zertifikat. Alle unsere Trainer für diese Schulung sind vom TÜV zertifiziert.

Wichtig:

Nach ASR A2.2 muss die Ausbildung zum Brandschutz- und Evakuierungshelfer alle drei bis fünf Jahre sowie bei Veränderungen im Unternehmen wiederholt werden. Dazu gehören z. B. Änderungen der Brandschutzvorschriften, Brandereignisse am Arbeitsplatz, Umstrukturierungen und Mitarbeiterwechsel oder neue Produktionsprozesse mit veränderten Brandgefahren.

Die wichtigsten Fakten:

  • Dauer: 16. Juni 2023
  • Ort: Hamburg, Deutschland
  • Dauer: ½ Tag
  • Zielgruppe: Pro Abteilung sind ein oder zwei Personen als Brandschutz- und Evakuierungshelfer auszubilden
  • Kurssprache: Deutsch
  • Sprache der Kursunterlagen: Deutsch
  • Teilnahmegebühr: 249,00 € (inkl. 19 % MwSt.)
  • Im Preis enthalten: Kursunterlagen und Zertifikat
  • Verpflegung: Mittagessen und Kaffee/Teepause

Veranstalter

Zeitplan

  • 14:00 - 16:00 : theoretisches Training
  • 16:00 - 17:00 : praktische Ausbildung

Ticket-Details

Exportieren

Ort